Mai 29, 2020 | Therapien beim Pferd
1. Bandagen. Wie gesund ist das Bandagieren wirklich? Es gibt sie in diversen Farben. Von Rosa bis hellgrün ist alles dabei. Sie zieren nicht nur farblich das Pferdebein sondern sie sollten auch noch schützen. Doch ist das bandagieren wirklich so nützlich oder sogar...
Mai 29, 2020 | Therapien beim Pferd
Physiotherapie für gesunde Pferde? Macht eine physiotherapeutische Behandlung nur für ein Pferd mit bereits bestehenden und diagnostizierten Beschwerden Sinn oder auch für ein gesundes, beschwerdefreies Pferd? Immer wieder kommt die Frage auf, die meisten...
Mai 29, 2020 | Therapien beim Pferd
Warum ist die Aufwärmphase so wichtig und ganz besonders im Winter? Das Warmreiten unserer Pferde dient dazu, die Muskeln, Sehnen, Bänder und vor allem die Gelenke vorsichtig vor der anstehenden Arbeit intensive aufzuwärmen. Anhand meiner neuen Untersuchungsmethode...
Dez. 14, 2017 | Therapien beim Pferd
Wann wird eine Thermografie bei Pferden angewandt? Die Körpertemperatur eines Tieres reflektiert eine Vielzahl gesundheitlicher Probleme. Wärme ist zum Beispiel eines der Hauptanzeichen für Entzündungen und Verletzungen. Das heißt, man kann mit einer Thermografie bei...
Mai 13, 2016 | Therapien beim Pferd
Im Laufe meiner Arbeit als Pferdephysiotherapeut bin ich vielen unterschiedlichen Pferden begegnet, die in verschiedenen Disziplinen trainiert werden. Wie sich das jeweilige Training auf die Muskulatur des Pferdes auswirkt, ist ein sehr interessanter Punkt für mich....
Apr. 15, 2016 | Therapien beim Pferd
Ich interessiere mich immer dafür, neue Lösungen für physiologische Probleme beim Pferd zu finden. Daher fiel mir schon vor längerer Zeit eine im Humanbereich sehr erfolgreiche Therapieform ins Auge: Das Schröpfen. Diese Behandlungsform ist eines der ältesten weltweit...
Neueste Kommentare