
Therapien
Unsere Behandlungsmöglichkeiten
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere vielfältigen Methoden geben. Wir setzen individuell abgestimmte Therapien ein, die je nach Bedarf des Pferdes und der aktuellen Situation angepasst werden. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen modernen Geräten und Techniken, um das Beste für Ihr Pferd zu erreichen und eine optimale Behandlung zu gewährleisten, die sowohl effektiv als auch auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Pferdes ausgerichtet ist.
Langfristige Gesunderhaltung
Warum physiotherapie für mein Pferd?
Ist Ihr Pferd derzeit durch eine Verletzung eingeschränkt oder gerade wieder in der Aufbauphase?
Haben Sie ein junges Pferd welches sich in der Wachstumsphase befindet und dadurch körperliche Einschränkungen zeigt?
Oder haben Sie genau das Gegenteil im Stall stehen: Ein Oldie welcher besonders in der kälteren Jahreszeit, mit oder auch ohne Befund, schwerer im dem Alltag zurecht kommt?
Ist Ihr Pferd im Hochleistungssport und sollte während sowie nach der Saison fit gehalten werden, um Bestleistungen abliefern zu können?
Von der Physiotherapie profitiert jedes Pferd – unabhängig des Alters, der Rasse oder des Einsatzgebietes. Daher sollte sie genauso regelmäßig durchgeführt werden wie andere wichtige Termine wie z.B. der Hufschmied oder der jährliche Dentist Termin.
Egal ob Freizeit oder Sport, die Gesundheit des Pferdes hat zu jeder Zeit die oberste Priorität. Beim Pferdesport sollen Mensch und Pferd wie eine Einheit funktionieren. Um dies zu erreichen, muss jeder Körper für sich physisch und psychisch einwandfrei funktionieren.
Pferdephysiotherapie kümmert sich dabei um den physischen Zustand des Pferdes. Diese hat unter anderem auch Auswirkung auf den psychischen Zustand.
Mobilisierung, Dehnung und intelligentes Training helfen Ihrem Pferd wieder Vertrauen in die Bewegung zu bekommen. Die Wahl und Abfolge der Reize werden dabei aus der Vielzahl von therapeutischen Möglichkeiten individuell auf das Pferd abgestimmt.
Wir als Pferdephysiotherapeut habe es uns zur Aufgabe gemacht, Pferden in ihrem Alltag, bei der Rehabilitation und am Weg zu physischer Gesundheit und Wohlbefinden behilflich zu sein.
Gesundheit ist alles- denn nur ein gesundes Pferd kann performen und macht Sie als Besitzer glücklich.
Prävention ist hierbei das A und O, neben dem optimalen Management.
Unsere Aufgabe ist es dies in die Pferdewelt zu tragen.
Lasst uns am Ende Pferdemenschen sein und nicht nur Mensch mit Pferd.
Unser Angebot
Übersicht unserer Leistungen für Ihr Pferd

Physiotherapie für Pferde
Pferdephysiotherapie kann nicht nur bei akuten Verletzungen helfen. Die Behandlung kann auch bei Pferden ohne Beschwerden zum Vorbeugen eingesetzt werden. So können zum Beispiel Sehnenschäden verhindert werden und das Pferd kann seine höchste Leistung erbringen.

Osteopathie für Pferde
Ostheopathie kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie Knochenleiden. Pferdeosteopathie setzt sich also mit Einschränkungen der Beweglichkeit des Pferdes auseinander. Bei dieser Form der Therapie gibt der Pferdeosteopath den nötigen Impuls, um die Rehabilitation des Pferdes in Gang zu bringen und es dadurch zu heilen.

Chiropraktik für Pferde
Durch die Chiropraktische Anwendung wird die Bewegungsfreiheit der Wirbelsäule des Pferdes optimiert, was vor allem bei Einschränkungen in der Beweglichkeit, Flexibilität und im Muskeltonus hilfreich ist. Ziel der Chiropraktik ist es, die natürlichen Bewegungsabläufe zu stabilisieren und zu mobilisieren, ohne den individuellen Bewegungsspielraum des Pferdes zu überschreiten.

Pferde-Reha in Bayern
Bei unserer Pferde-Reha unterstützen wir Sie und Ihr Pferd mit einem umfangreichen Rehabilitationsplan – ohne, dass Sie Ihr Pferd wegstellen müssen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihrem Team Ihr Pferd wieder zum Laufen zu bekommen. Unsere Aufgaben sind Vorschläge für einen Therapieplan, physiotherapeutische Anwendungen, fundierte und begleitende Aufbauphase. Ganz individuell für Ihr Pferd zugeschnitten.

C-Itrone Schröpftherapie
Das Schröpfen ist eines der ältesten weltweit praktizierten Therapieverfahren und ist vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin auch heutzutage sehr beliebt. Durch eine Schröpftherapie wird die Durchblutung angeregt, Verspannungen werden gelöst und Schmerzen verringert – und das häufig intensiver als durch andere Therapien.

Equitron Pro
Das Equitron Pro nutzt elektromagnetische Impulse, um die Regeneration und das Wohlbefinden der Pferde zu fördern. Durch die sanfte Stimulation des Gewebes trägt es zur Schmerzlinderung bei und unterstützt die Heilung von Verletzungen, indem es die Zellregeneration anregt.

Stosswellentherapie
Bei der Stoßwellentherapie werden Stoßwellen, das sind hochenergetische Druckwellen, welche die Freisetzung von zahlreichen Wachstumsfaktoren auslösen und eine entzündungshemmende Wirkung haben, eingesetzt. Erkrankungen im Weichteilbereich des Stütz- und Bewegungsapparates können durch Stoßwellentherapie behandelt werden.

Bioresonanz Well Analyse Scan
Mit dem speziell für Pferde, Hunde und Menschen entwickeltem 3-D Ganzkörperscan können Ursachen und Entwicklungen von Krankheiten frühzeitig erkannt werden. Diese Analyse gewährt dem Pferdebesitzer tiefe Einblicke ins Innere seines Pferdes und das absolut schmerz- und stressfrei.

Vet-Drop Schmerztherapie
Chronische Schmerzen an Gelenken, Wirbelsäule und Sehnen sind sowohl in der Humanmedizin als auch in der Tierheilkunde ein vorherrschendes Problem. Vet-Drop ist ein neuartiges Behandlungssystem für die medikamentenfreie Therapie lokaler Beschwerden.

Thermografie
Die Körpertemperatur eines Tieres reflektiert eine Vielzahl gesundheitlicher Probleme! Diese Probleme können im Tier angelegt sein, aber auch durch äußere Erscheinung kommen wie z.B ein schlecht liegender Sattel der zu Druckpunkten führt, und es da durch zu einer lokalen Überhitzung kommt. Mit der Thermografie können diese Stellen ausfindig gemacht werden.

NeuroStim
Das NeuroStim ist ein Gerät zur elektrotherapeutischen Behandlung von Pferden, mit dem insbesondere Muskelverspannungen gelöst werden. Dadurch können Schmerzen gelindert und die Regeneration nach Verletzungen gefördert werden. Dies führt zu einem allgemein besseren Wohlbefinden des Pferdes.

Innovative Farblichttherapie
Zur Therapie mit Farblicht setzen wir das Gerät BIAS-N von Natura Vitale ein. Die Farblichttherapie wird häufig im Bereich von Kosmetik und Naturheilkunde verwendet – findet aber auch am Pferd eine effektive Anwendung. Hierbei werden die körpereigenen Selbstheilungskräfte gefördert und Ressourcen aufgebaut, die vom Körper genutzt werden können.

Akupunktur
Bei der Akupunktur handelt es sich um eine Regulationstherapie, mit der sich prinzipiell alle Erkrankungen therapieren lassen, bei denen noch keine irreparablen Schäden aufgetreten sind und sich die Organfunktionen durch Stimulation wieder in Gang setzen lassen.

Satteldruckmessung
Der Sattel ist eines der wichtigsten Bindeglieder zwischen Reiter und Pferd. Mit dem Impression Pad können wir herazusfinden, ob Ihr aktueller Sattel Ihnen und Ihrem Pferd passt.

Kinetisches Taping
Die Tape Anlagen sind nicht nur bunt, sondern sind bei gezielter Anwendung eine begleitende Möglichkeit Ihr Pferd zu unterstützen. Sie helfen bei Muskelverspannungen, Faszienverklebungen, Sehnenerkrankungen und mehr.

Blutegel-Therapie
Die Blutegel-Therapie ist eine alte Heilmethode, die in der naturheilkundlichen Medizin in den vergangenen Jahren wieder populär wurde. Die Behandlung mit Blutegeln ist zwar bis heute nicht vollständig erforscht, aber erfahrungsgemäß eine wertvolle Ergänzung zur konventionellen Medizin.
Unser C-Itrone Online-Shop
Nur das Beste für Ihr Pferd!
Damit wir auch Ihr Pferd bestens mit Zusätzen versorgen können, besuchen Sie unseren Onlineshop. Bei der Auswahl unserer Produkte sprechen wir aus eigenen Erfahrungen. Unsere Ansprüche:
Hochwertig, wirkungsvoll, individuell auf jede Art von Disziplin und Lebensabschnitt.